RECHT HABEN UND RECHT BEKOMMEN

    Die Rechtsschutzversicherung im Wassersport

    Recht haben und Recht bekommen sind leider noch immer zwei verschiedene Aspekte. Häufig gewinnt derjenige einen Rechtsstreit, der über den längeren Atem oder den größeren finanziellen Rückhalt verfügt – nicht immer der, der mit seiner Meinung im Recht ist. In Deutschland werden etwa neun Millionen Verfahren gerichtlich entschieden. Dazu gehört auch eine Vielzahl von Bootsunfällen. Etwa 12 % aller Unfälle im Zusammenhang mit dem Wassersport landen vor Gericht, also etwa jeder achte Streitfall. Die Rechtsschutzversicherung von Yacht- und Bootsversicherungen umfasst alle Rechtsauseinandersetzungen im Zusammenhang mit dem Besitz oder dem Führen eines Wasserfahrzeugs und schützt den Versicherungsnehmer vor den finanziellen Risiken eines Rechtsstreits.

    Die Rechtsschutzversicherung von YachtundBootsversicherung.de

    Die Rechtsschutzversicherung bietet Ihnen bei allen Streitfällen rund um den Wassersport einen verlässlichen Schutz. Dies kann zum Beispiel erforderlich sein, wenn Ihnen ein Schaden zugefügt wurde und der Schädiger Ihren berechtigten Anspruch auf Schadensersatz nicht bezahlen will. Vielleicht aber auch, weil Sie mit Ihrem Boot einem Schwimmer ausweichen mussten und mit einem Boot kollidiert sind. Ein anderes Beispiel: Sie wurden beim Überholen abgedrängt. Solche Schäden werden schnell teuer: Reparaturkosten, Wertminderung des Bootes, Ausfallkosten für die Nutzung, Schmerzensgeld und so weiter. Ein Fall für die Rechtsschutzversicherung kann aber auch der Streit mit Behörden sein, zum Beispiel, wenn Ihnen die Erlaubnis zum Führen des Bootes entzogen wurde. Noch wichtiger ist ein ausreichender Rechtschutz, wenn Ihnen die Gefährdung anderer vorgeworfen wird. Bei einem Unfall können zudem Vorwürfe wegen Körperverletzung oder Verstöße gegen das Umweltschutzrecht drohen. Um sich gegen solche Anschuldigungen wehren zu können, ist es in der Regel erforderlich, einen anwaltlichen Beistand zu Rate zu ziehen. Die Kosten hierfür trägt die Rechtsschutzversicherung – sofern vorhanden. Doch nicht immer muss der Grund für die Inanspruchnahme der Rechtschutzversicherung ein Unfall sein. Auch im Vertrags- und Sachenrecht gibt es genügend Beispiele, bei der Sie mit einer Rechtsschutzversicherung von Yacht- und Bootsversicherungen auf der sicheren Seite sind. Dies kann die fehlerhafte Rechnung für die Bootsreparatur sein, Mängel am neuen Boot oder Schwierigkeiten mit dem Käufer Ihres bisherigen Bootes.

    Umfassende Kostenübernahme durch die Rechtsschutzversicherung, dadurch Risikobegrenzung

    Die Rechtsschutzversicherung von Yacht- und Bootsversicherungen übernimmt nicht nur die Gebühren des eigenen Anwalts, sondern auch Gerichtskosten, sowie alle weiteren Verfahrenskosten, zum Beispiel für Zeugen und Sachverständige. Die Rechtsschutzversicherung wird eingesetzt zur Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen, im Vertrags- und Sachenrecht, für Verwaltungs- und Rechtsschutz in Verkehrssachen, für Strafrecht und Ordnungswidrigkeiten. Sie können sie auch für eine telefonische Rechtsberatung nutzen.
    Gerne übersenden wir Ihnen ein Angebot für eine Rechtsschutzversicherung. Unsere Experten beraten Sie dabei individuell, damit Sie eine auf Ihren speziellen Bedarf zugeschnittene Versicherung erhalten.

    ANGEBOT RECHTSSCHUTZVERSICHERUNG – HIER ANFRAGEN

    DATENSCHUTZHINWEIS

    Mit dem nachstehenden Kontaktformular können Sie Ihre Anfrage an uns richten.
    Ihre Daten werden über unseren Provider per eMail an uns weitergeleitet und nach Beantwortung umgehend gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
    Eine Nutzung zu einem anderen Zweck oder eine Datenweitergabe an Dritte findet nicht statt.
    Sie können Ihre Einwilligung zur Datenerhebung und Datennutzung jederzeit durch Nachricht an uns widerrufen.
    Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht.

    Quelle: http://www.it-rechtsinfo.de/rechtsberatung/#kontakt

      PERSÖNLICHE DATEN

      Anrede

      Ihr Name (Pflichtfeld)

      Strasse / HSN

      PLZ / Ort

      Telefon / Mobil

      Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

      BOOTSDATEN

      Bootsart

      Hersteller

      Baujahr

      Rumpfmaterial

      Länge in Metern

      Höchstgewindigkeit (bitte Kmh/Knoten angeben)

      Segelfläche

      Material Mast

      Leistung (bitte PS/KW angeben)

      Liegt eine Registrierung für Ihr Boot vor? (Pflichtfeld für Boot)

      JaNein

      Flagge (in Welchem Land wurde das Boot registriert?)

      Kennzeichen für Boot ist vorhanden?

      JaNein

      IBS Int. Bootsschein vorhanden?

      JaNein

      Liegeplatz

      Fahrtgebiet

      Deutsche BinnengewässerEuropäische BinnengewässerNord und OstseeMittelmeerAtlantik

      Verwendung

      Marktwert (Boot/EUR)

      Marktwert (Trailer/EUR)

      VERSICHERUNGSWUNSCH

      Versicherung

      HaftpflichtKaskoInsassenTrailerReparaturkostenRechtsschutz

      Weitere Nachricht

      Ich habe den Datenschutzhinweis gelesen und bin damit einverstanden

      Bitte lösen Sie die Rechenaufgabe