Die Schlauchbootversicherung
Schlauchboote zählen zu den beliebtesten Wassersportfahrzeugen schlechthin. Ihre einfache und unkomplizierte Bedienung macht den Reiz des Fahrens mit einem Schlauchboot aus. Dennoch kann es bei der Nutzung des Schlauchboots zu Situationen kommen, die ein finanzielles Risiko für den Eigner nach sich ziehen. Zum Beispiel ein Unfall, bei dem ein anderes Boot beschädigt oder dessen Insassen verletzt werden. Für solche und ähnliche Schadensfälle haftet der Eigner mit seinem gesamten Vermögen. Dieses Risiko lässt sich mit einer Schlauchbootversicherung von Yacht- und Bootsversicherungen minimieren.
Eine Haftpflichtversicherung für Ihr Schlauchboot
Eine Haftpflichtversicherung ist in Deutschland für Boote keine gesetzliche Verpflichtung. Dennoch sollte jeder Eigner eines Schlauchboots eine solche Versicherung abschließen. Nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch haftet der Eigner für Schäden, die einem Dritten durch sein Schlauchboot entstanden sind. Dabei kann es sich um Sachschäden (zum Beispiel ein fremdes Boot oder eine Steganlage), um Vermögensschäden (finanzielle Nachteile, die einem Dritten entstehen) oder um Personenschäden (an Gesundheit oder Leben) handeln. Aber auch Gewässerschäden kommen vor, die vielleicht eine Umweltschädigung nach sich ziehen. Allen Schadensfällen gleich ist das unkalkulierbare finanzielle Risiko. Die Schlauchboothaftpflichtversicherung von Yacht- und Bootsversicherungen bewahrt Sie vor einem solchen Risiko und reguliert die Ansprüche Dritter. Mitversichert sind neben dem Eigner, der Skipper, die Crew und sich an Bord aufhaltende Gäste. Dies gilt auch für Ansprüche untereinander. Die Schlauchboot-Haftpflichtversicherung von Yacht- und Bootsversicherung leistet aber noch mehr. Nicht immer sind die Forderungen gegen den Versicherungsnehmer berechtigt. Die Haftpflichtversicherung von Yacht- und Bootsversicherung prüft den Rechtsanspruch der Forderungen und wehrt diese ab, die unberechtigt sind. Dem Versicherungsnehmer entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten. In einigen Ländern ist der Nachweis einer Schlauchboot-Haftpflichtversicherung gesetzlich vorgeschrieben. Hierzu gehören beispielsweise Italien, Kroatien oder Griechenland.
Die Schlauchboot-Kaskoversicherung – Schutz für Ihr Schlauchboot
Schnell kann es bei einem Unfall, bei einem Sturm oder bei einem Diebstahl zu einem Schaden bis hin zum Totalverlust des Schlauchbootes kommen. Ein solches Ereignis birgt ein in der Regel nicht hohes Risiko finanzieller Art in sich, für das im Zweifelsfall der Eigner aufkommen muss. Häufige Schadensursachen sind neben einer Kollision, oder dem Diebstahl des Außenborders das Sinken des Bootes oder die Beschädigung des Bootes während des Transportes. Versichert ist das Schlauchboot sowohl an Land als auch auf dem Wasser. Wichtig dabei zu wissen, dass auch die notwendige Ausrüstung mitversichert ist.
Über unser Online-Anfrage Formular erhalten Sie ein individuelles, auf Ihren Bedarf zugeschnittenes Angebot. Unsere Experten beraten Sie dabei gerne.